Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Zurück
Nachricht senden

Auszubildende z. Holzmechaniker/in - (m/w/d)

19x Angesehen 24 September 2024
Beobachten
Beschreibung

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum 01.09.2025 engagierte


Auszubildende (m/w/d) zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Brake.
Referenzcode der Ausschreibung 20242227_9352

Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter http://www.wsa-weserjade-nordsee.wsv.de und unter http://www.bav.bund.de .


Dafür brauchen wir Sie:

Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker stellen vorwiegend Erzeugnisse aus Holz, Holzwerkund Kunststoff her, wie zum Beispiel Türen, Fenster, Treppen und Böden. Sie halten die Erzeugnisse instand und restaurieren sie. Holzmechanikerinnen und Holzmechaniker arbeiten meist in Werkstätten.

Ausbildungsschwerpunkte:
• Bearbeiten von Holz und Holzwerkstoffen
• Veredeln von Oberflächen
• Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen
• Bedienen und Einstellen der Hand- und Maschinenwerkzeuge
• Einbauen von montagefertigen Elementen


Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
• Hauptschulabschluss

Das wäre wünschenswert:
• Gutes Verständnis für die Fächer Mathematik, Physik, Werken/Technik und Deutsch
• Begeisterung für den Werkstoff Holz und für die Herstellung von Holzprodukten
• ein Praktikum in einem holzverbarbeitenden Bereich ist vorteilhaft


Das bieten wir Ihnen:

• Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
• Ihr monatliches Ausbildungsentgelt beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1218,26 € (Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst, TVAöD).
• Zusätzlich wird eine Jahressonderzahlung im Monat November sowie monatlich eine vermögenswirksame Leistung gezahlt.
• Sie erhalten jährlich einen Lernmittelzuschuss.
• Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erwartet Sie eine Prämie in Höhe von 400,00 €.
• Sie erschließen sich durch die fundierte Qualifizierung viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
• Eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung wird angestrebt.


Besondere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.10.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20242227_9352 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder letztes Schulzeugnis, ggf. Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:802) (BG:4)


Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich direkt an unseren Ausbilder Herrn Chowanetz.
E-Mail-Adressen hierzu finden Sie unter "Rechtliche Hinweise".

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de

PLZ & Ort:

26919 Brake

Anzeigenummer: 27424881 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
26919 Brake
Route planen -
Profil anzeigen
Andere Anzeigen des Anbieters
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok