Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Zurück
Nachricht senden

Reittherapie/Pferdegestützte Traumatherapie

60,00 € Festpreis
1x Angesehen 22 Dezember 2024
Beobachten
Beschreibung

Reittherapie für Kinder und Jugendliche ist eine therapeutische Methode, bei der das Pferd als Mittel zur Förderung der körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird. Sie ist besonders effektiv bei Kindern mit verschiedenen physischen, emotionalen oder psychischen Herausforderungen, wie z. B. Entwicklungsstörungen, traumatischen Erfahrungen oder Verhaltensproblemen. Hier sind einige wichtige Aspekte der Reittherapie für Kinder:

1. Körperliche Förderung

•Motorische Fähigkeiten: Das Reiten stärkt die Muskulatur, verbessert die Koordination, das Gleichgewicht und die Körperhaltung. Besonders Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen profitieren von den regelmäßigen Bewegungsabläufen.

-Sensorische Wahrnehmung: Der Kontakt mit dem Pferd und die Bewegung beim Reiten fördern die sensorische Wahrnehmung, was besonders für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen wichtig sein kann.

2. Emotionaler Nutzen

-Selbstvertrauen: Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Selbstvertrauen zu entwickeln, indem sie sich um das Pferd kümmern und lernen, mit ihm zu kommunizieren.

-Gefühlsregulation: Das Reiten hilft dabei, Emotionen besser zu erkennen und zu regulieren, da Kinder durch den direkten Kontakt zu einem lebendigen Tier lernen, Empathie zu entwickeln und ihre Gefühle zu äußern.

-Stressabbau: Der Kontakt mit dem Pferd kann beruhigend wirken und hilft Kindern, Stress und Ängste zu reduzieren. Die ruhige, entspannende Atmosphäre bei der Arbeit mit den Pferden trägt zur emotionalen Stabilisierung bei.

3. Soziale Interaktion

-Teamarbeit: Kinder lernen in der Reittherapie, in Zusammenarbeit mit dem Pferd und dem Therapeuten oder anderen Kindern zu agieren. Dies fördert ihre sozialen Fähigkeiten, wie Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung.

-Förderung von Beziehungen: Der direkte Kontakt mit dem Pferd und das gemeinsame Arbeiten stärken die Bindung zu anderen, sei es zum Therapeuten, anderen Kindern oder den Betreuern.

4. Therapeutische Ansätze

-Pferd als Spiegel: Pferde spiegeln das Verhalten und die Emotionen der Kinder wider. Ein Pferd reagiert auf die Körpersprache und die Gefühle des Kindes, was den Kindern hilft, sich ihrer eigenen Emotionen bewusst zu werden und diese zu reflektieren.

-Individuelle Förderung: Die Reittherapie wird in der Regel individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Der Therapeut setzt gezielte Übungen ein, um spezifische Entwicklungsziele zu erreichen, sei es in Bezug auf das Verhalten, die körperliche Fitness oder die emotionalen Fähigkeiten.

5. Zielgruppen

-Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS): Die Reittherapie kann helfen, soziale Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und motorische Fähigkeiten zu fördern.
-Kinder mit ADHS: Die strukturierte und fokussierte Arbeit mit dem Pferd kann bei der Impulsregulation und der Verbesserung der Konzentration unterstützen.
-Kinder mit traumatischen Erfahrungen oder emotionalen Störungen: Pferde können helfen, Vertrauen aufzubauen und emotionale Blockaden zu lösen.
-Kinder mit körperlichen Einschränkungen: Die Bewegung des Pferdes kann eine therapeutische Wirkung auf den Körper haben und die Muskeln sowie die Gelenke mobilisieren.


Die Reittherapie bietet eine wertvolle Unterstützung für Kinder mit verschiedenen Herausforderungen. Sie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die emotionale und soziale Entwicklung. Durch die Zusammenarbeit mit dem Pferd lernen Kinder, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken, was ihre Selbstwahrnehmung und ihr Selbstwertgefühl nachhaltig verbessert.

Meine Kontaktdaten:

www.barbara-rabe.de

Ganzheitliche Praxis
Barbara Rabe
Nußbaumer Str. 94
51467 Bergisch Gladbach


0177-6693182

PLZ & Ort:

51467 Westfalen

Anzeigenummer: 35144829 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
51467 Westfalen
Route planen -
Barbara Rabe Gewerblicher Anbieter
Profil anzeigen
Andere Anzeigen des Anbieters
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok