Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Zurück
Nachricht senden

Praktikum Elektrotechnik Maschinenbau Mechatronik Informatik

3x Angesehen 29 September 2024
Beobachten
Beschreibung

Schönen guten Tag - Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum (Vorpraktikum, Grundpraktikum, Fachpraktikum, Jahrespraktikum, Praxisphase, Praxissemester) als Voraussetzung für ein Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Informatik oder der Physik (physikalische Technik etc.)? Oder Sie studieren schon und suchen ein Fachpraktikum oder eine Praxisphase bzw. ein Praxissemester - oder eine Abschlussarbeit (Bachelorarbeit, Masterarbeit)? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Dirk Fischer Elektronik - DFE - beschäftigt sich vor allem mit dem Amateurfunk, wir bearbeiten aber auch zunehmend Projekte für professionelle Kunden. Wir arbeiten mit „Analogelektronik“ und "Digitaltechnik" und "Software" (8Bit-µPs von Atmel, ARM-Prozessoren, FPGAs von Xilinx) sowie mit Antennen (= viel Mechanik). Wir entwickeln Platinenlayouts, bauen die Schaltungen auf, (ggf. programmieren) und nehmen die im Anschluss mit Messgeräten in Betrieb. Wir entwickeln (simulieren), konstruieren und bauen Antennen und entsprechende mechanische Vorrichtungen (Antennenrotor, FEM bei Antennen etc.) - dazu haben wir eine mechanische Werkstatt mit CNC-Technik etc..

Bei DFE bekommt jeder Praktikant und jeder Studierende ein eigenes Projekt – von der ersten kleinen Schaltung bis zum Aufbau und Inbetriebnahme einer Kleinserie ist alles möglich. Wir bieten Ihnen also einen sehr praxisnahen Einstieg in die Elektrotechnik, speziell der Elektronik (wenn Sie möchten, gerne incl. der Programmierung diverser Controller). Bei uns lernen Sie das ohmsche Gesetz noch einmal neu kennen und vor allem zu verstehen (und natürlich noch viele weitere Zusammenhänge).

Im Maschinenbau geht es beispielsweise um FEM oder CNC oder die Konstruktion von Bauteilen, die vor allem in der Antennentechnik eingesetzt werden. Die Komponenten, die Sie am Rechner entwerfen, werden Sie dann auch in der Praxis bauen! Wir haben eine Drehmaschine, mehrere CNC-Fräsmaschinen und arbeiten immer sehr praxisnah.

Im Bereich der Informatik werden kleine und große Controller oder FPGAs programmiert - oder ein Webinterface für eine Steuerung über ein Netzwerk oder eine spezielle "Amateurfunk-Datenbank" mit vielen speziellen Funktionen. Wer möchte, kann sich auch als Webprogrammierer auslassen oder spezielle Anwendungen entwickeln. Es reicht also von "ganz nah" an der Hardware - bis "ganz weit weg".

In der Physiktechnik arbeiten wir an einigen Projekten im Bereich der "angewandten Physik" - alleine die optische Freiraumübertragung hat das Potenzial für viele Themen, wie z.B. optische Empfänger, Sender, Transceiver etc.. Es stehen auch einige Anlagen zur Verfügung, die optimiert bzw. umgebaut werden können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Messtechnik, z.B. besonders rauscharmer Verstärker.

Bei uns ist jeder Tag anders, die Tätigkeit im Rahmen eines Praktikums ist sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Die Dauer eines Prakikums bzw. einer Abschlussarbeit (Bachelorarbeit - Masterarbeit - evtl. incl. Praxisphase) liegt in der Regel zwischen 4 und 26 Wochen, auf individuelle Wünsche gehen wir gerne ein. Wenn Sie möchten, können Sie uns zu einer Messe begleiten (je nach Messe als Besucher oder Aussteller), Sie können, wenn Sie möchten, z.T. im Home-Office arbeiten und wir haben sogar einen großen Grill o:). Die Adresse hier im Impressum ist die Büro-Adresse - die Labore befindet sich in 48624 Schöppingen und in 48565 Steinfurt - beide Adressen sind gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch Kenntnisse in einem bestimmten Bereich mitbringen (z.B. „Basteln“ oder Modellbau oder was auch immer), dann werden wir das gerne berücksichtigen.

Sollten Sie Interesse an einer Abschlussarbeit oder einem Praktikum haben, schicken Sie mir einfach eine Nachricht oder direkt eine vollständige Bewerbung - entweder hier über ebay-Kleinanzeigen oder an dk2fd(et)t-online.de, ich beantworte gern Ihre Fragen!

Viele Grüße - Dipl.-Ing. Dirk Fischer

PLZ & Ort:

48565 Westfalen

Anzeigenummer: 28806831 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
48565 Westfalen
Route planen -
Profil anzeigen
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok