Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Zurück
Unterricht & Kurse  ❯  
Nachricht senden

HQ-Elektro Nachhilfe- und Übungstermine für Industriemeister

60,00 € Festpreis
2x Angesehen 21 April 2025
Beobachten
Beschreibung

Du möchtest Dich individuell auf die Elektro-HQ Industriemeisterprüfung im Mai vorbereiten (Elektro T1/T2, Mechatronik M) und möchtest bei den Themen abgeholt werden ?

Eine persönliche Betreuung auch 24/7 per Whatsapp ist Dir wichtig ?

Dann komm zu den Online-Zoom-Terminen in einer Kleingruppe.

Nach jedem Termin lade ich ein PDF, die Videoaufzeichnung und eine Zusammenfassung in Deine Dropbox. Vergangene Termine kannst Du auch als PDF und Video separat erwerben.

Ein Kurstermin mit 2,5UE (1UE = 45 Minuten) sind 60€.

Für alle Optionen ergibt sich:
- Grundlagennachhilfe
-- SPS 3 Termine = 3x 60€ = 180€
-- Beleuchtungstechnik = 60€
- Übungstermine
-- Individuelle Wunschaufgaben: 5 Termine = 5x 60€ = 300€
-- Bustechnik und SPS: 2 Termine = 2x 60€ = 120€
- Separate Videos vergangener Termine, je 25€

Nur einzelne Termine für 60€ sind ebenso möglich, wie Blockrabatte aber auch Ratenzahlungen, spreche mich einfach an.

+

Start
Mo 17:00
Di: 18:00
Do: 18:00

Grundnachhilfetermine

April
01. Di Bus1 UART (V)
07. Mo Bus2 Profibus (V)
08. Di Bus3 Internet (V)
14. Mo Bus4 IP (V)
22. Di SPS1 WahrT
28. Mo SPS2 Zeitfunc

Mai
05. Mo Beleuchtung
06. Di SPS3 Encoder

+

Übungskurstermine
Mo 17:00
Di: 18:00
Do: 18:00
So: 1. Termin 09:30 und 2. Termin 12:00

Mai
04. So Bus # Mix
08. Do Mix T1
11. So SPS # Mix
12. Mo Mix
13. Di Mix T1

+

Themenübersicht der Grundlagenvideos

Grundlagen
T1, T2, M

Grund1
Gleichspannung, URI, Kirchhoff (Knoten-, Maschenregel), Reihen-, Parallel- und Mischschaltungen, Messbrücken

Grund2
Wechselstromrechnung (Effektivwerte, Spulen, Kondensatoren, Blind-, Schein-, Wirkleistungen), Skineffekt

Grund3
Zahlensysteme (Binär, BCD, Hex, Gray), Logikoperationen (Maskenoperationen)

+

Sensorik
T1, T2, M

Sens1
Messbrücke, DMS, Pt100

Sens2
Zwei-, Drei-, Vierdrahttechnik, Thermoelemente

Sens3
Operationsverstärkerschaltungen, Filter, Dämpfungsmaß

Sens4
Digitale Messgeräte und Fehler, analoge/digitale Sensoren, Auflösungsberechnung, absolute vs. inkrementelle Geber, Bitberechnung

+

Energieverteilung
T1, (T2), (M)

Energie1
Kompensation (Leistungsberechnung, Dimensionierung)

Energie2
Trafos (Leistungsbestimmung, Parallelschaltungen), Speichertechnologien

Energie3
Leitungsdimensionierung (Spannungsfall, Ringleitung, Dauerbetrieb (Verlegearten))

Energie4
Kurzschlussfall (Schleifenimpedanz), Auslösebedingungen LS/NH

+

Leistungselektronik
T1, T2, M

Leistung1
Dioden, Thyristoren, Trias, Diacs, Gleichrichter

Leistung2
Transistoren, FETs, IGBT, GTO
Stromrichter, Phasenanschnitt-, Nulldurchgangs-, Schwingungspaketsteuerung

+

Antriebstechnik
T1, T2, (M)

Motoren1
Motorenaufbau, Gleichstrom- u. Synchronm.

Motoren2
Asynchronm., Kennlinien, Frequenzumrichter (Parametrierung Schlupf- und Frequenzberechnung) und Schrittmotoren, Getriebe, Drehmomentberechnung


+

Regelungstechnik T1, T2, M
Regelkreise, -strecken, Zuordnung, Erkennung, Parametrierung

+

Bustechnik
T1, T2, M

Bus1
UART, serielle Protokolle, Manchester Codierung, Paritybits

Bus2
ASi-Bus, Profibus, Modbus

Bus3
Netzwerktechnik und -geräte, TCP/IP, DNS, DHCP, PAT, NAT, OSI-Schichten, IT/OT-Security

Bus4
Profinet, IPv4, IPv6, Subnetting

+

SPS
T1, T2, M

SPS1
Bauelemente, Wahrheitstabellen, Baugruppen FUP (Datentypen, Logikfunktionen), Step vs. IEC-Norm

SPS2
Zeitfunktionen, Zähler, Vergleicher, Bitmanipulationen, Blinker

SPS3
Analogwertverarbeitung, Richtungsencoder, Drehzahlüberwachung

+

Beleuchtungstechnik T1
Lichtpunktmethode, Leuchtenberechnung, LVK

++

Noch etwas zu mir:
Ich bin Dr.-Ing. der Elektrotechnik techn. Geschäftsführer, seit mehr als 10 Jahren Dozent für NTG und Elektrotechnik und ich war 5 Jahre als Prüfer für NTG, Elektrotechnik, Orga und F+P bei der Kammer Industriemeistern tätig. Ich habe seitdem einigen hundert Teilnehmern zu erfolgreichen Prüfungen (auch welche im dritten Anlauf) verholfen. Auf Wunsch kann ich deren Feedback zum Unterricht auch per Sprachnachrichten zukommen lassen.

PLZ & Ort:

46485 Westfalen

Anzeigenummer: 44524239 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
46485 Westfalen
Route planen -
Arndt Dr. Bußmann Gewerblicher Anbieter
Profil anzeigen
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok