Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Zurück
Nachricht senden

2 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin / Binnenschiffer


1x Angesehen 14 Dezember 2024
Beobachten
Beschreibung

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel sucht zum 01.08.2025

2 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Kleinmachnow oder Genthin.

Referenzcode der Ausschreibung 20242527

Dafür brauchen wir Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst: Pflege und Wartung des Schiffes
Mithilfe beim Navigieren, Be- und Entladen von Fahrzeugen

Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, In den Schulfächern MINT und Deutsch die Schulnote 4 Schwimmabzeichen Bronze

Das wäre wünschenswert:
Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit, Technisches Interesse, Selbstständigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Seminaren

Das bieten wir Ihnen:
Die Ausbildungsvergütung (derzeit 1.218,26 € brutto [Stand 01.03.2024] richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Änderungen bleiben vorbehalten.
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit der vermögenswirksamen Leistungen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Prämie und eine Weiterbeschäftigung von bis zu 24 Monaten
Bei entsprechend vorhandener Leistung sind Fort- und Weiterbildungen sowie eine unbefristete Übernahme möglich
Das VBB Azubi Ticket ermöglicht Ihnen für 1 € am Tag alle öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin und Brandenburg zu nutzen
Ausbildungsmaterial, Schulbücher, Büromaterial und die persönliche Schutzausrüstung werden vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit während der Ausbildung folgende Qualifikationen zu erwerben:
Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen
Berechtigung zum Bedienen von flurgesteuerten Katzen und Kranen
Berechtigung zum Führen von Erdbaumaschinen

Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis zum Auswahlverfahren:
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Das Auswahlverfahren beinhaltet einen Auswahltest (schriftlich und praktisch) und ein Vorstellungsgespräch.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.01.2025 über das Elektronische Bewerbungs­verfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20242527 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzten 2 Schulzeugnisse bzw. Schulabschlusszeugnis [bei Abiturienten zusätzlich das Zeugnis der 10. Klasse], Schwimmnachweis und Gesundheitszeugnis nach § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Des Weiteren bitten wir um zwingende Mitteilung, an welchem Standort die Ausbildung stattfinden soll.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihr Kandidatenprofil unter „Ausbildung/​Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Schulabschluss und die Noten der Schulfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und Deutsch ein.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungs­dienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungs­dienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.
(DO:816 ABZ1, 816 ABZ6) (BG:5)

PLZ & Ort:

14532 Stahnsdorf

Anzeigenummer: 31972516 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
14532 Stahnsdorf
Route planen -
WSA Mittellandkanal / ESK Gewerblicher Anbieter
Profil anzeigen
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok