Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Nachricht senden

Wollverarbeitung in der Woche der Natur


1x Angesehen 09 Juni 2025
Beobachten
Beschreibung

Ich biete dieses Jahr im Rahmen der "Woche der Natur" eine Serie an Veranstaltungen an. Durch die Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ist die Teilnahme an allen diesen Veranstaltungen für dich kostenlos!
ACHTUNG: kostenlose Anmeldung über Pretix erforderlich. Die Links zur Anmeldung findest du auf meiner Webseite unter https://www.monas-wollkessel.de/aktuelles bei der jeweiligen Veranstaltung oder per PN von mir.

Wir starten mit einer Vorbereitung: 14.6. Wolle sortieren direkt bei der Schur - diese Wolle werden wir in den weiteren Veranstaltungen verwenden, wann immer sie gebraucht wird.

1) 21.6. Vom Schaf zur Wolle

Schafe werden seit Jahrtausenden vor allem für ihre wundervolle Wolle gehalten. In diesem Angebot lade ich ein, die ersten Schritte vom Tier zum Textil zu erfahren und mitzumachen. Wir beginnen mit einem Besuch der Tiere auf der Weide, sortieren ihre Wolle und waschen sie dann nach einer historischen Methode, die auch heute noch in der Wollmanufaktur Monas Wollkessel verwendet wird. Bitte Kleidung anziehen, die nass und dreckig werden darf!

Wann: Samstag, 21.06. um 10:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Monas Wollkessel, Am Eikborn 2
max. 6 Teilnehmende

2) 21.6. Brennessel Abend

Brennesseln gehören zu den alten Nutzpflanzen. Sie sind echte Alleskönner: Nahrung, Arznei, Dünger, Pflanzenschutz, Insektenhotel- und Nistplatz, und Texil-Lieferant. Beim gemeinsamen Sammel-Spaziergang erzähle ich Hintergründe zu der Pflanze. Danach zeige ich, wie Brennessel-Fasern gewonnen werden und wie daraus ein Faden entsteht. Gerne feste (Rosen-)Handschuhe mitbringen!

Wann: Samstag, 21.06. um 16:00 Uhr

3) 22.6. Wolle färben mit Pflanzen

Wolle wird schon seit sehr langer Zeit gefärbt. Den Ursprung hatte dieses Handwerk im Färben mit Pflanzenmaterial. Wir starten mit einem Spaziergang, bei dem wir mit offenen Augen Material einsammeln, von dem wir denken, dass dies gut färbt. Nach der Rückkehr probieren wir die Färbungen aus. Bitte festes Schuhwerk anziehen für den Spaziergang und Kleidung anziehen, die auch dreckig (oder bunt) werden darf. Wer mag, kann eigene (Schaf)-Wolle mitbringen, um diese zu färben. Ansonsten wird Wolle gestellt.

Wann: Sonntag, 22.06. um 9:00 bis 15 Uhr

4) 23.6. Wolle spinnen bei den Schafen

Wer schon einmal eine Spindel in der Hand hatte, weiß wie entspannend dieses uralte Handwerk ist. Wir gehen in diesem Angebot nach draußen und spinnen neben der Schafweide, also direkt bei den Lieferanten unseres Materials! Im Einklang mit der Natur stimmen wir uns auf eine neue Woche ein. Wer mag, kann sich einen Hocker oder Stuhl mitbringen. Eine kleine Anzahl an Sitzmöbeln ist vorhanden. Eigene Spindeln und Wolle kann gerne mitgebracht werden, ansonsten stellt Monas Wollkessel dies zur Verfügung.

Wann: Montag, 23.06. um 16:00 Uhr

5) 26.6. Stricken bei den Schafen

Stricken ist ein gemütliches Hobby, gemeinsam in einer netten Runde macht es noch mehr Freude. Wenn wir dann noch bei den Lieferanten der Wolle neben der Weide sitzen, wird die Zeit zu etwas ganz Besonderem! Komm gerne mit deinem aktuellen Strickprojekt vorbei, wir tauschen uns aus und ich erzähle etwas zur Entstehung von Garn aus regionaler Schafwolle.

Wann: Donnerstag, 26.06. um 16:00 Uhr

6) 28.6. Von der Wolle zum Garn

Wolle ist eine leicht verfügbare und nachhaltige Naturfaser. Nach einem Besuch der Schafe auf der Weide zeige ich in diesem Angebot, wie man aus gewaschener Wolle einen Faden spinnt, um daraus Textilien anzufertigen. Dieses Angebot ist die logische Fortsetzung des Angebots "Vom Schaf zur Wolle", kann aber unabhängig davon besucht werden. Es kann eigenes Material mitgebracht werden, ansonsten wird dies von Monas Wollkessel gestellt.

Wann: Samstag, 28.06. um 9:00 bis 12:00 Uhr

PLZ & Ort:

37079 Göttingen

Anzeigenummer: 43683606 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
37079 Göttingen
Route planen -
Mona Bornschlegl Gewerblicher Anbieter
Profil anzeigen
Andere Anzeigen des Anbieters
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok