Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Details
Details
Details
Alle akzeptieren
Kostenloser Marktplatz für Privat & Gewerbe
+ Anzeige erstellen
Suchen
Zurück
Nachricht senden

Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste

19x Angesehen 24 September 2024
Beobachten
Beschreibung

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sind ab dem 01.08.2025 zwei Stellen als
Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)
- Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG -
zu besetzen.

Die SUB Göttingen ist mit einem Bestand von knapp 10 Millionen Medieneinheiten eine der größten Bibliotheken in Deutschland. Bis zu 5.500 Besucher*innen kommen täglich allein in die Zentralbibliothek am Platz der Göttinger Sieben. Im Historischen Gebäude und den Bereichsbibliotheken bietet die SUB Göttingen ergänzend ein differenziertes Angebot an Studien- und Forschungsmöglichkeiten.

Profil der Ausbildung
Während der dreijährigen Ausbildungszeit durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen und Aufgabenbereiche der Bibliothek, um alle wichtigen Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse für Ihre spätere Berufstätigkeit zu erlangen. Die theoretischen Inhalte erlernen Sie im Blockunterricht an den Multi Media Berufsbildenden Schulen in Hannover.
Sie lernen die Erwerbung, Erschließung und Vermittlung von Medien und Informationen in jeglicher Form kennen. Darüber hinaus wird Ihnen die Recherche in grundlegenden Nachschlagewerken und in modernen Datenbanken vermittelt.

Wir bieten
- eine fundierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung in einer der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands an der renommierten Georg-August-Universität Göttingen
- ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit, Transparenz und ständige Weiterentwicklung unverzichtbar sind
- regelmäßiges Feedback
- Praktika in anderen Informationseinrichtungen, z.B. einem Archiv und einer öffentlichen Bibliothek
- ein motiviertes Ausbildungsteam, das Sie unterstützt und begleitet
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)

Persönliche Anforderungen
- mittlerer Schulabschluss mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- solide Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen oder vergleichbar
- ein aufgeschlossenes, entgegenkommendes Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- ebenso viel Freude und Interesse an der Vielfalt der Medienwelt (z.B. Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, E-Books, E-Journals) wie an der Arbeit mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
- Bereitschaft zu serviceorientiertem Denken und Handeln
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Fähigkeit zu systematischem, sorgfältigem und genauem Arbeiten

Vorteile für eine Ausbildung an der Universität Göttingen
- tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i.H.v. derzeit 1.086,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr, 1.140,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr, 1.190,61 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
- eine Prämie i.H.v. 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- eine Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie vermögenswirksame Leistungen
- einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- eine Jahressonderzahlung
- eine vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten

Bewerbungsfrist und Ablauf
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.10.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74626 mit vollständigen Unterlagen ein:

- Schulzeugnisse ab der 10. Klasse inkl. vollständiger Abschlusszeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen (falls vorhanden)

Zweitägige Probepraktika inklusive der Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich im November 2024 stattfinden.

Zur vollständigen Ausschreibung: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?filters={%22vollzeit%22:[],%22befristet%22:[],%22gruppe%22:[],%22besoldGrp%22:[]}&details=74626

PLZ & Ort:

37073 Göttingen

Anzeigenummer: 27424882 Diese Anzeige melden
Weiterempfehlen
Facebook
Twitter
Whatsapp
Telegram
37073 Göttingen
Route planen -
Profil anzeigen
Tipps für deine Sicherheit
Diese Anzeige melden
Anzeige drucken
Nachricht senden
Anrufen
Paket Info
Die Vergleichstabelle für Paketdienste

Mehr erfahren
Unternehmer
aziano für Unternehmer,
vorteile entdecken

Mehr erfahren
Partnerlinks:    Online-System-Netzwerk (OSN)   NitroQuad.com
Copyright © 2010 - 2025 aziano.
Alle Rechte vorbehalten. Externe Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
 
Info
...
Ok