Klicke auf "Neue Anzeige erstellen" und wähle zunächst deine Kategorie aus. Danach gebe deine Informationen zur Anzeige ein. Bitte gebe den gewünschten Anzeigentext mit bestem Wissen und Gewissen ein und schaue, dass der Preis angemessen ist.
Anzeige bearbeiten/Löschen
Klicke auf "Meine Anzeigen", wähle die Anzeige aus die du entfernen/bearbeiten möchtest. Klicke auf bearbeiten oder löschen und Bestätige den Vorgang.
Anzeige verlängern
Um deine Anzeige zu verlängern, muss deine Anzeige aktiv sein und/oder kurz vor dem Ablauf stehen. Erst dann kannst du deine Anzeige wieder verlängern.
Sollte deine Anzeige automatisch ablaufen und/oder deaktiviert werden, kannst du diese ggfls. wieder aktivieren und/oder neu aufgeben und hochladen.
Solltest du Fragen oder Anregungen haben, so zögere nicht uns eine Nachricht zu Schreiben. Du möchtest gerne auch ein Teil der "aziano-Community" werden. Dann bewirb dich unter jobs@aziano.de
Wir freuen uns auf neuen Zuwachs.
Dein aziano-Team
---
Schützen Sie sich vor Betrug: Handeln Sie in Ihrer Nachbarschaft! Das verhindert 99% aller Betrugsversuche.
Treffen Sie sich mit Ihrem Handelspartner und übergeben Sie Ware und Geld vor Ort
Wie erkenne ich Betrug? In den meisten Betrugsfällen trifft mindestens eins der folgenden Kriterien zu:
Anfrage aus dem Ausland bzw. auf Englisch
Aufforderung zur Vorab-Bezahlung
Nutzung eines Treuhandservices, Western Union oder Bezahlung durch Scheck
Verweigerung eines persönlichen Treffens (z.B. Verkäufer ist nicht besuchbar)
Tipps für Käufer
Überweisen Sie kein Geld vorab! Vor allem Betrüger verlangen Vorkasse. Die persönliche Übergabe und Bezahlung beim Abholen ist für Käufer und Verkäufer die sicherste Art zu Handeln, da Betrüger keine Ware verschicken, nachdem Sie Geld überwiesen haben.
Vertrauen Sie Ihrem Instinkt. Scheuen Sie sich nicht von einem Angebot zurückzutreten, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.
Zur Aufgabe einer Anzeige muss ein Verkäufer sich auf aziano nicht registrieren. Sie haben somit keine Daten Ihres Handelspartners. Deswegen empfehlen wir das lokale Handeln, denn durch ein Treffen können Sie sich von der Identität und Seriosität des Verkäufers überzeugen.
Eine bekannte Betrugsmasche
Sie schreiben den Anbieter an und bekunden Ihr Interesse an dem Artikel. Sie erhalten eine vertrauenerweckende E-Mail mit einem Vorschlag zur Abwicklung. Sie erhalten erneut eine E-Mail, in der der Verkäufer erklärt, warum Barzahlung bei Abholung nicht möglich ist. Sie werden aufgefordert das Geld vorab per Banküberweisung zu bezahlen (Hinweis: Betrüger verweigern zu 99% PayPal-Zahlungen). Der Anbieter versichert im Gegenzug Ihnen die Ware zu liefern. In solchen Fällen ist das Geld meistens weg und Sie erhalten niemals den Artikel.
Tipps für Verkäufer
Versenden Sie Ihren Artikel nicht! Das verhindert die häufigsten Betrugsmethoden.
Die persönliche Übergabe und Bezahlung beim Abholen ist für Käufer und Verkäufer die sicherste Art zu Handeln.
Akzeptieren Sie keine Schecks. Diese sind meistens gefälscht oder können sich noch im Nachhinein als ungültig erweisen. Banken übernehmen keine Verantwortung und erstatten Ihnen kein Geld.
Akzeptieren Sie keine Zahlungen über Western Union oder andere online Bezahlmethoden. Werden Sie dazu aufgefordert, handelt es sich meist um Betrug. Betrüger versenden gefälschte Zahlungsnachweise.
E-Mails auf Englisch kommen fast immer von Betrügern.
Eine bekannte Betrugsmasche
Sie erhalten eine E-Mail (zumeist auf Englisch oder in schlechtem Deutsch bzw. schlechter Formulierung). Sie erhalten in dieser E-Mail ein Preisangebot inklusive Versandkosten. Sie erhalten
eine gefälschte E-Mail mit Zahlungsbestätigung scheinbar von einer Bank, oder
einen gefälschten Scheck, oder
eine höhere Summe als vereinbart und werden gebeten, den Differenzbetrag zurück zu überweisen.
Sie werden danach aufgefordert, den Artikel z.B. nach England oder Afrika zu versenden. Der Scheck platzt bzw. die Zahlungsbestätigung erweist sich als unecht. Zumeist sind der Artikel und/oder das zurück überwiesene Geld bereits verloren, bevor die Fälschung entdeckt wird.
Bleibe in Verbindung Unterwegs mit deinem Smartphone oder iPhone.